Dana-Seals A/S

Qualität Konformität

Die Qualitätssicherung bei Dana-Seals basiert auf einer Reihe von strengen Schritten. Wir stellen sicher, dass unsere Siegel stets den höchsten und umweltschonendsten Standards entsprechen

Qualität: Dänisches RD, Produktion und Testlabor

Zur Absicherung unserer Stellung als einem der qualitätsbewusstesten Dichtungshersteller betreiben wir mit über 45 Jahren Erfahrung unsere RD, Produktion und das Testlabor in Elsinore, Dänemark

Qualitätssicherung und Nachverfolgbarkeit

Die Qualitätssicherung ist Teil jedes Schrittes im Prozessablauf, und die Daten werden bei jedem Schritt dokumentiert. Jedes Dana-Produkt wird auf korrekte Prozess- und Produktqualität geprüft – auf dem gesamten Weg vom Rohstoff bis zum Endprodukt.

Dokumentation

Für alle weiteren Dokumentationswünsche wenden sie sich bitte an unsere technische Abteilung

Dana-Seals A/S

Leitlinien und Zertifizierungen

Die Qualitätssicherung bei Dana-Seals basiert auf einer Reihe von strengen Schritten. Wir stellen sicher, dass unsere Produktion, Prozesse und Produkte stets den höchsten und umweltschonendsten Standards entsprechen

ISO-Zertifizierungen

ISO 9001

Der Qualitätsstandard gemäß ISO 9001 sichert die volle Nachverfolgbarkeit aller unserer Prozesse und Maßnahmen zur Überwachung unserer Produktion und den Diensten, die wir anbieten.

ISO-Zertifizierungen

ISO 14001

Geschäftliche Unternehmungen sind umweltseitig beschrieben und überwacht durch die ISO 14001. Hinsichtlich ökologischer Aspekte sind wir gemäß dem Management System ISO 14001 zertifiziert.

EU- und DK-Verordnungen

Einhaltung der dänischen und europäischen Vorschriften

Die dänische Behörde für Arbeitsumwelt kontrolliert die Einhaltung der dänischen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften. Zu den überprüften Bedingungen gehören die Leistungen von Dana-Seals A/S in den Bereichen Gesundheit und Sicherheit, Ergonomie, Lärm und Unfallrisiko.

Ein Auszug aus dem jüngsten lnspektionsreport von der dänischen Arbeits- und Umweltbehörde kann hier eingesehen werden.

Dana-Seals AIS verarbeitet Materialien, die für den Kontakt mit Lebensmitteln erlaubt sind. Diese Materialien erfüllen alle Vorschriften der EU – Verordnungen EU 1935/2004 und EU No.10/2011/EC

Ein Auszug aus dem jüngsten lnspektionsreport von der dänischen Veterinär- und Lebensmittelbehörde kann hier eingesehen werden.

Die dänische Behörde für Arbeitsumwelt kontrolliert die Einhaltung der dänischen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften. Zu den überprüften Bedingungen gehören die Leistungen von Dana-Seals A/S in den Bereichen Gesundheit und Sicherheit, Ergonomie, Lärm und Unfallrisiko.
Ein Auszug aus dem jüngsten lnspektionsreport von der dänischen Arbeits- und Umweltbehörde kann hier eingesehen werden.

Dana-Seals AIS verarbeitet Materialien, die für den Kontakt mit Lebensmitteln erlaubt sind. Diese Materialien erfüllen alle Vorschriften der EU – Verordnungen EU 1935/2004 und EU No.10/2011/EC.
Ein Auszug aus dem jüngsten lnspektionsreport von der dänischen Veterinär- und Lebensmittelbehörde kann hier eingesehen werden

EU- und DK-Verordnungen

Einhaltung der dänischen und europäischen Vorschriften

Die dänische Behörde für Arbeitsumwelt kontrolliert die Einhaltung der dänischen Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften. Zu den überprüften Bedingungen gehören die Leistungen von Dana-Seals A/S in den Bereichen Gesundheit und Sicherheit, Ergonomie, Lärm und Unfallrisiko.

Ein Auszug aus dem jüngsten lnspektionsreport von der dänischen Arbeits- und Umweltbehörde kann hier eingesehen werden.

Dana-Seals AIS verarbeitet Materialien, die für den Kontakt mit Lebensmitteln erlaubt sind. Diese Materialien erfüllen alle Vorschriften der EU – Verordnungen EU 1935/2004 und EU No.10/2011/EC

Ein Auszug aus dem jüngsten lnspektionsreport von der dänischen Veterinär- und Lebensmittelbehörde kann hier eingesehen werden.

Alle unsere Produkte entsprechen den beiden Richtlinien der Europäischen Union: REACH und RoHS

REACH (Registrierung, Bewertung, Zulassung und Beschränkung chemischer Stoffe)
REACH gilt für alle chemischen Stoffe, nicht nur für solche, die in industriellen Prozessen verwendet werden, sondern auch für solche, die in unserem täglichen Leben vorkommen, z.B. in Reinigungsmitteln, Farben sowie in Artikeln wie Kleidung, Möbeln und Elektrogeräten. Daher hat die Verordnung Auswirkungen auf die meisten Unternehmen in der EU.

Die RoHs ( Restriction of Hazardous Substances ) verbietet eine Reihe von Stoffen, die in elektrischer Ausrüstung enthalten sein können, wie z.B. Blei (Pb), Quecksilber (Hg), Cadmium (Cd), sechswertiges Chrom (Cr6+), Polybromierte Biphenyle (PBB), Polybromiertes Diphenylether (PBDE), Diethylhexylphthalat (DEHP), Benzylbutylphthalat (BBP), Dibutylphthalat (DBP), Diisobutylphthalat (DIBP).

PFAS-Konformitätszertifizierung

Wir bestätigen hiermit, dass unsere Produkte die bestehenden und vorgeschlagenen Beschränkungen in Bezug auf die Stoffgruppe der PFAS einhalten. Die folgenden Substanzen werden nicht absichtlich während der Polymerisation oder in irgendeinem Stadium der Produktion verwendet oder sind im Endprodukt enthalten:

Unsere Produktionsprozesse und Endprodukte halten sich strikt an die in den jeweiligen Vorschriften festgelegten Beschränkungsgrenzen, um Konformität und Sicherheit zu gewährleisten.

Für weitere detaillierte Informationen beachten Sie bitte unsere offizielle Erklärung.

Erklärung zur Konformität

Verantwortungsvolles Management bei Dana-Seals A/S

Beachtung von sozialen und Umweltaspekten

In einer sich ständig weiterentwickelnden High-Tech-Welt werden viele Produkte weggeworfen und landen auf der Mülldeponie. Dana-Seals möchte seinen Teil dazu beitragen, die menschliche Gesundheit und die Umwelt vor den Risiken zu schützen, die von Chemikalien ausgehen. Wir bemühen uns, die umweltfreundlichsten Lieferanten und nachhaltigsten Produkte und Verfahren zu verwenden.

Verantwortungsvolles Management bei Dana-Seals A/S

Beachtung von sozialen und Umweltaspekten

Verantwortungsbewusstes Management bedeutet heute, greifbare Ergebnisse zu erzielen und gleichzeitig kontinuierlich Prozesse anzustoßen, die unserem Planeten zugute kommen können. Für Dana-Seals stellt dies eine komplexe Herausforderung dar, denn PTFE, das Kernmaterial unserer Produkte, ist nicht nur das haltbarste und effektivste Material auf dem Markt für dichte Dichtungslösungen, sondern hat auch einen ökologischen Fußabdruck. Bis ein neues Material mit ähnlichen Eigenschaften, aber geringeren Umweltauswirkungen verfügbar ist, werden wir kontinuierlich Maßnahmen umsetzen, die unsere Strategie des verantwortungsvollen Managements unterstützen.

Unsere Aufgabe ist es, den richtigen Umgang mit PTFE zu gewährleisten, für Umweltverantwortung einzutreten und den Wandel in unserer Branche voranzutreiben. Unser Engagement reicht über die Gegenwart hinaus, da wir aktiv nach innovativen Lösungen suchen, um eine Zukunft zu gestalten, die für kommende Generationen umweltfreundlicher und nachhaltiger ist.

Wir verlangen, dass unsere Lieferanten REACH-konform sind, und streben an, Lieferanten zu priorisieren, die nach ISO 14001 und ISO 9001 zertifiziert sind.

Wir arbeiten aktiv mit Branchenkollegen zusammen, um Wissen zu teilen und verantwortungsbewusste Handhabungspraktiken zu fördern.

Wir begrüßen Kooperationen mit Universitäten und Nichtregierungsorganisationen, um nachhaltigere Lösungen für die Abfallverwertung und die Entwicklung neuer umweltfreundlicher und robuster Materialien zu entwickeln.

Wir setzen uns für die Gleichstellung der Geschlechter ein und streben eine ausgewogene Vertretung von männlichen und weiblichen Mitarbeitern in allen Bereichen unseres Unternehmens an, einschließlich Produktion, Management und Vorstand. Im Jahr 2023 liegt unsere Gesamtvertretung bei 44% weiblichen und 56% männlichen Mitarbeitern.

Unser Engagement für die UN-Weltziele 12 und 13 stellt sicher, dass sich jeder bei Dana-Seals aktiv für die nachhaltige Agenda einsetzt. Durch dieses Engagement suchen wir nach Wissen und Inspiration, um greifbare Ziele zu setzen und Initiativen zu initiieren, die unser Handeln mit dem globalen Streben nach einer nachhaltigeren Zukunft in Einklang bringen.

So handeln wir :

ESG-Bericht 2023

Wir bei Dana-Seals sind stolz darauf, unseren Umwelt-, Sozial- und Governance-Bericht (ESG) 2023 vorzustellen. Dieses Dokument bietet einen kleinen, aber umfassenden Überblick über unsere Wertschöpfungskette und unterstreicht unser Engagement für verantwortungsvolles Management.

Klimabericht für 2023

In Zusammenarbeit mit der DGE Miljø- og Ingeniørfirma A/S haben wir einen Klimabericht für das Jahr 2023 entwickelt, der das vierte Jahr der Klimabilanzierung markiert. Der Bericht ist auf der Grundlage des Treibhausgasprotokolls (GHG Protocol) strukturiert und zielt darauf ab, die Quellen zu identifizieren, die zu unserem Kohlenstoff-Fußabdruck beitragen. Dieser Einblick wird uns dabei helfen, Prioritäten für gezielte Maßnahmen im Rahmen unseres Engagements gegen den Klimawandel zu setzen.

Für Dana-Seals ist es nicht nur wichtig, sondern zwingend erforderlich, sich auf nachhaltige Praktiken zu konzentrieren und dringende Maßnahmen zu ergreifen, um die ökologischen Herausforderungen anzugehen.

Wir unterstützen CARE Dänemark

CARE stärkt die ärmsten Frauen der Welt in Afrika und Asien im Kampf gegen den Klimawandel und die Armut. Durch Lösungen in den Bereichen Klimaanpassung, Bildung und Selbsthilfe unterstützt CARE Frauen in den Brennpunkten der Klimakrise.

Wir unterstützen Save the Children

Save the Children kämpft für die Rechte der Kinder und für nachhaltige Verbesserungen. Alle Kinder haben das Recht auf eine sichere und gute Kindheit.

Dana-Seals ist Business Sponsor für Januar 2025 bis Januar 2026

Wir unterstützen CARE Dänemark

CARE stärkt die ärmsten Frauen der Welt in Afrika und Asien im Kampf gegen den Klimawandel und die Armut. Durch Lösungen in den Bereichen Klimaanpassung, Bildung und Selbsthilfe unterstützt CARE Frauen in den Brennpunkten der Klimakrise.

Wir unterstützen grüne Energie

Wir helfen Ihnen, die richtige Lösung zu finden

Büro, Produktion und Testlabor

Bitte zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben

Montag bis Donnerstag: 8 Uhr – 16 Uhr GMT+1
Freitag: 8 Uhr – 15 Uhr GMT+1

Engineering request form

Please fill in the form below and we would appreciate it if you attach eventual drawings of hardware or seals to clarify technical demands.